Experten-Ratgeber

15+ ProfessionelleFußpflege-Tipps

Von der täglichen Pflege bis zur Diabetiker-Fußpflege - Alles was Sie für gesunde Füße wissen müssen.Direkt vom Podologie-Experten aus dem Aargau.

Tägliche Grundpflege

Essentials für gesunde Füße jeden Tag

Richtige Fußhygiene

Tägliche Reinigung & Trocknung

  • Füße täglich mit lauwarmem (nicht heißem!) Wasser waschen
  • Gründlich abtrocknen, besonders zwischen den Zehen
  • pH-neutrale Seife verwenden - aggressive Produkte vermeiden
  • Fußbad max. 5-10 Minuten - längere Bäder weichen die Haut auf
  • Bei Schweißfüßen antibakterielle Zusätze verwenden
Professionelle Fußreinigung buchen

Feuchtigkeitspflege

Schutz vor Trockenheit & Rissen

  • Täglich geeignete Fußcreme nach dem Waschen auftragen
  • Urea-haltige Cremes bei sehr trockener Haut verwenden
  • Zwischen den Zehen sparsam eincremen - Pilzgefahr vermeiden
  • Bei Hornhaut spezielle Hornhaut-Reduzierer verwenden
  • Regelmäßige Pediküre für optimale Pflege
Fußpflege-Beratung vereinbaren

Diabetiker-Fußpflege

Spezielle Pflege für Diabetiker - besonders wichtig!

Tägliche Kontrolle

Früherkennung ist entscheidend

  • Füße täglich auf Verletzungen, Druckstellen & Verfärbungen kontrollieren
  • Spiegel verwenden für die Fußsohlen-Kontrolle
  • Auch kleinste Wunden ernst nehmen - sofort behandeln
  • Temperaturtest mit Ellenbogen - Diabetiker spüren Hitze schlechter
  • Bei Auffälligkeiten sofort zum Podologen oder Arzt
Diabetiker-Fußpflege buchen

Sichere Nagelpflege

Verletzungsrisiko minimieren

  • Niemals selbst an den Nägeln schneiden - zu hohe Verletzungsgefahr
  • Professionelle Nagelpflege alle 4-6 Wochen empfohlen
  • Eingewachsene Nägel sofort behandeln lassen
  • Nur steriles, professionelles Werkzeug verwenden
  • Bei Nagelpilz sofortige Behandlung wichtig
Mobile Diabetiker-Pflege

Nagelpflege

Gesunde & schöne Nägel richtig pflegen

Richtig Nägel schneiden

Technik für gesunde Nägel

  • Nägel immer gerade schneiden - nie rund oder zu kurz
  • Professionelle Nagelschere oder Nagelknipser verwenden
  • Nach dem Duschen schneiden - Nägel sind dann weicher
  • Ecken nicht zu stark kürzen - Einwachsen vermeiden
  • Bei harten Nägeln vorher in warmem Wasser einweichen
Professionelle Nagelpflege

Nagelpilz vorbeugen

Schutz vor Pilzinfektionen

  • Füße trocken halten - Pilze lieben Feuchtigkeit
  • Atmungsaktive Schuhe & Socken aus Naturfasern wählen
  • Schuhe regelmäßig wechseln & desinfizieren
  • In öffentlichen Duschen Badeschuhe tragen
  • Bei ersten Anzeichen sofort professionell behandeln lassen
Häufige Fragen zu Nagelpilz

Problemzonen behandeln

Hornhaut, Hühneraugen & Co. richtig angehen

Hornhaut entfernen

Schonende Hornhaut-Behandlung

  • Niemals aggressive Hornhauthobel oder Rasierklingen verwenden
  • Regelmäßige professionelle Entfernung alle 4-8 Wochen
  • Bimsstein nach dem Baden sanft anwenden
  • Hornhaut-reduzierende Cremes mit Urea verwenden
  • Bei dicker Hornhaut immer zum Profi - Verletzungsgefahr!
Professionelle Hornhaut-Entfernung

Hühneraugen behandeln

Druckstellen richtig versorgen

  • Niemals selbst aufstechen oder schneiden - Infektionsgefahr!
  • Druckentlastung durch geeignete Schuhe oder Einlagen
  • Hühneraugen-Pflaster nur kurzfristig verwenden
  • Ursache finden - meist falsches Schuhwerk
  • Professionelle Entfernung ist sicher & schmerzfrei
Behandlungskosten berechnen

Schuhwerk & Vorbeugung

Die richtige Basis für gesunde Füße

Schuhwahl

Gesunde Schuhe für gesunde Füße

  • Schuhe nachmittags kaufen - Füße sind dann größer
  • Mindestens 1cm Platz vor den Zehen lassen
  • Atmungsaktive Materialien bevorzugen
  • Absätze nicht höher als 4cm für den Alltag
  • Bei Fußproblemen orthopädische Einlagen verwenden
Schuh-Beratung vom Experten

Socken & Strümpfe

Das richtige "Fußklima" schaffen

  • Täglich frische Socken anziehen
  • Naturfasern oder Funktionsfasern wählen
  • Nahtlose Socken bei empfindlichen Füßen
  • Kompressionsstrümpfe bei Durchblutungsproblemen
  • Bei Schweißfüßen antibakterielle Socken verwenden
Beratung in der Praxis

Professionelle Fußpflege im Aargau

Die Tipps helfen bei der täglichen Pflege - für professionelle Behandlungen sind wir da!Staatlich geprüfte Podologin EFZ mit über 10 Jahren Erfahrung.

Jetzt Beratungstermin buchen

Ihr Podologie-Experte im Aargau - Mehr als nur Tipps

Die Medizinische Fußpflege Barthel ist Ihre erste Adresse für professionelle podologische Behandlungen im Aargau. Unsere staatlich geprüfte Podologin EFZ bietet Ihnen modernste Behandlungsmethoden und umfassende Beratung für alle Fußprobleme.

Unsere Behandlungen - Von Basis bis Spezialist

Mobile Fußpflege im ganzen Aargau

Neben unserer modern ausgestatteten Praxis in Böttstein bieten wir auch einen mobilen Fußpflegeservice an. Unsere mobilen Hausbesuche erreichen Sie in:

Häufige Fragen zur Fußpflege

Viele unserer Kunden haben ähnliche Fragen. In unserem umfangreichen FAQ-Bereichfinden Sie Antworten zu Kosten, Behandlungsdauer, Hausbesuch-Abläufen und vielem mehr. Bei speziellen Fragen kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Einfache Terminbuchung

Die Buchung eines Termins ist ganz einfach: Online-Kontaktformular ausfüllenoder direkt anrufen unter 078 234 40 03. Wir melden uns schnell zurück und finden gemeinsam den passenden Termin.

Warum regelmäßige professionelle Fußpflege?

Die Tipps auf dieser Seite helfen bei der täglichen Pflege, aber sie ersetzen nicht die professionelle Behandlung. Nur ein ausgebildeter Podologe kann Problemzonen sicher behandeln, Krankheiten erkennen und individuelle Pflegepläne erstellen. Empfehlung: Alle 6-8 Wochen zur professionellen Fußpflege.